Allgemeine Geschäftsbedingungen für Online Buchungen
Mit dem Abschluss des Buchungsvorganges bestätigen Sie, dass Sie die unten angeführten Geschäftsbedingungen gelesen und verstanden haben, sowie dass Sie diese annehmen und ihre uneingeschränkte Rechtswirksamkeit anerkennen.
1. Preise
Alle auf der Website ausgewiesenen Preise schließen die Mehrwertsteuer ein. Bitte beachten Sie, dass am 01.01.2018 die Ortstaxe von 2,00 Euro in Kraft getreten ist, welche in den ausgewiesenen Preisen NICHT inkludiert ist. Die Ortstaxe muss direkt im Betrieb vor Ort beglichen werden.
2. Datenschutz
Gemäß Artikel 13 des Legislativdekrets Nr. 193 vom 30. Juni 2006 informieren wir Sie darüber, dass die von Ihnen im Rahmen des Buchungsvorgangs eingegebenen Daten, zum Zwecke der Übermittlung von Informationen und/oder Werbematerial, digital gespeichert und verarbeitet werden. Mit Abschluss der Buchung erteilen Sie die Zustimmung zur Verwendung Ihrer Daten gemäß den genannten Bedingungen. Ihnen wiederum ist es nicht gestattet, Inhalte oder Informationen, die auf unserer Webseite verfügbar sind, zu gewerblichen oder wettbewerblichen Zwecken zu vertreiben, mit Unterseiten von Webseiten zu nutzen, zu vervielfachen, zu extrahieren, neu zu veröffentlichen, hochzuladen und/oder zu reproduzieren.
Über dieses Widget stellt die HGV Service Genossenschaft ein Online-Buchungsmodul zur Verfügung, über welches Beherbergungsbetriebe ihre Zimmer/Appartments/Suiten und Ähnliches zur Buchung anbieten können. Mit der Buchung über den genutzten Internetservice gehen Sie ein rechtlich bindendes Vertragsverhältnis mit dem Beherbergungsbetrieb ein.
3. Zahlungsmodalitäten
Buchung mit Angeld: Für den Fall, dass das Angeld bzw. die Vorauszahlung nicht über Kreditkarte belastet sondern überwiesen werden, verpflichten Sie sich, innerhalb von 72 Stunden ab Buchungsvorgang dem Beherbergungsbetrieb einen Nachweis zu übermitteln (Fax oder Mail), aus dem hervorgeht, dass der erforderliche Betrag in Höhe von 30% bzw. 100% des Aufenthaltspreises überwiesen wurde. Achtung: Die Buchung ist nur unter der Bedingung wirksam, dass oben genannter Nachweis innerhalb der genannten 72 Stunden beim Betrieb eingeht. Erhält der Betrieb innerhalb von 72 Stunden keinen Überweisungsnachweis, kommt die Buchung nicht zustande. Buchungen, bei denen das Angeld bzw. die Vorauszahlung mittels Überweisung entrichtet wird, sind nur möglich, wenn zwischen dem Zeitpunkt der Buchung und dem Beginn des Anreisetages mindestens 168 Stunden liegen. Das Angeld verbleibt bei Stornierung bzw. verspäteter Ankunft oder vorzeitiger Abreise in jedem Fall zur Gänze beim Beherbergungsbetrieb. Findet der Aufenthalt wie geplant statt, werden die restlichen 70% des Aufenthaltspreises im Beherbergungsbetrieb verrechnet. Die Vorauszahlung verbleibt bei Stornierung bzw. verspäteter Ankunft oder vorzeitiger Abreise ebenfalls beim Beherbergungsbetrieb, und zwar im Ausmaß von 30% bzw 100%. Storniert der Beherbergungsbetrieb die Buchung, so wird Ihnen die vorausgezahlte Summe (100%) erstattet.
Bei Buchungen ohne Angeld ist es je nach Betrieb unter Umständen unerlässlich, im Rahmen des Buchungsvorgangs eine Kreditkartennummer anzugeben.
4. Stornierungen seitens des Gastes bei Buchungen ohne Angeld bzw. Vorauszahlung
Stornierungen und Änderungen sind nur in schriftlicher Form mittels E-Mail oder Fax an info@meinrad.it oder 0039 0471 810416 zu senden.
Für Stornierungen oder Nichtanreise gelten die folgenden normalen Stornierungbedingungen.
Es steht kein Rücktrittsrecht im Sinne des Konsumentenschutzkodex zu – dennoch räumen wir Ihnen folgende Stornobedingungen ein.
Bei Stornierungen und vorzeitiger Abreise informieren Sie uns rechtzeitig. Wir werden versuchen das Zimmer weiter zu vermieten.
Stornierungen und verspätete Ankünfte sowie vorzeitige Abreisen müssen dem Beherbergungsbetrieb innerhalb der unten genannten Fristen nachweisbar mittels E-Mail oder Fax zur Kenntnis gebracht werden. Bis spätestens 31 Tage vor dem vereinbarten Ankunftstag kann der Beherbergungsvertrag ohne Entrichtung einer Stornogebühr aufgelöst werden. Dem Beherbergungsbetrieb steht in diesem Fall keinerlei Schadenersatz zu. Hat der Betrieb hingegen im Zeitraum zwischen dem 30. Tag vor dem vereinbarten Ankunftstag und dem Ankunftstag selbst Kenntnis von der Stornierung bzw. der verspäteten Ankunft und/oder der vorzeitigen Abreise, ist der Gast zur Bezahlung folgender Stornogebühren verpflichtet:
Stornierung/Meldung der verspäteten Ankunft bzw. der vorzeitigen Abreise
- bis 31 Tage vor Anreise 0 % des Gesamtbetrages
- ab 30 Tage vor Anreise 30 % des Gesamtbetrages
- ab 14 Tage vor Anreise 50 % des Gesamtbetrages
- ab 7 Tage vor Anreise, bei Nichtantritt oder vorzeitiger Abreise 100 % des Gesamtbetrages
- Das Angeld falls bezahlt, wird in jedem Fall einbehalten. Kann aber gerne für einen späteren Urlaub nach Vereinbarung genutzt werden.
- Wir empfehlen eine Stornoversicherung abzuschließen.
Wir empfehlen eine Stornoversicherung abzuschließen.
Bei Nichtübernahme der Buchung für den vereinbarten Zeitraum ohne Stornierung bzw. bei verspäteter Ankunft und/oder vorzeitiger Abreise ohne Vorankündigung mittels E-Mail oder Fax ist der Gast zur Entrichtung von 100 % des vereinbarten Gesamtpreises bzw. des Preises für die Tage zwischen dem vereinbarten und dem effektiven Ankunftstag/Abreisetag verpflichtet. Als vereinbarter Preis gilt der bei Buchung angegebene Gesamtpreis. Werden nicht alle gebuchten Betten belegt bzw. storniert (inklusive verspäteter Anreise und/oder vorzeitiger Abreise), bezieht sich oben genannte Regelung nur auf den vereinbarten Preis für die nicht belegten bzw. stornierten (inklusive verspäteter Anreise und/oder vorzeitiger Abreise) Betten.
5. Haftungsausschluss
Der Beherbergungsbetrieb haftet ausschließlich für unmittelbare Schäden, die dem Gast auf Grund der Nichterfüllung von Verpflichtungen des Beherbergungsbetriebs in Bezug auf ihre eigene Tätigkeit entstanden sind. In jedem Fall haftet der Beherbergungsbetrieb maximal bis zur Höhe des Gesamtpreises der Buchung, auf die sich der Haftungsanspruch bezieht.
6. Sonstiges
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterliegen dem italienischen Recht und sind gemäß diesem auszulegen. Für alle Streitigkeiten, die sich aus oder in Zusammenhang mit diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen und unserer Dienstleistung ergeben, ist der ausschließliche Gerichtsstand Bozen (Italien). Ist oder wird eine der Bestimmungen dieses Vertrags unwirksam, bleiben alle anderen für die Vertragspartner geltenden Bestimmungen hiervon unberührt. Bei Problemen mit Online-Käufen können Sie versuchen, über dieses Portal zu einer außergerichtlichen Einigung zu gelangen: https://webgate.ec.europa.eu/odr/main/?event=main.home.show&lng=DE Sie können diesen Dienst nur nutzen, wenn Sie in der EU leben und der Händler in der EU niedergelassen ist.
Online Streitbeilegungs Plattform der EU
Pflichtinformation nach EU-Verordnung Nr. 524/2013 des Europäischen Parlaments und Rats. Plattform zur Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten (ODR) der Europäischen Kommission: ec.europa.eu/consumers/odr/